SERVICE UND MEDIATHEK

ERFAHREN SIE IN EXPERTENINTERVIEWS UND VIDEOS MEHR ZUM THEMA CKD UND TYP-2-DIABETES

Entzündung und Fibrose bei CKD und T2D durch MR-Überaktivierung

Rajiv Agarwal, MD, erklärt den Einfluss einer MR-Überaktivierung auf Entzündung und Fibrose sowie auf die CKD-Progression.

The burden of CKD in patients with T2D video

Peter Rossing erläutert die Belastung für Patienten durch CKD und Typ-2-Diabetes

Living with CKD and T2D: burden and day-to-day management video

Peter Rossing erläutert die Anforderung an den Alltag für Patienten mit CKD und Typ-2-Diabetes

Living with CKD and T2D patient testimonial video

Erfahren Sie mehr von Typ-2-Diabetes-Patienten weltweit zu ihrer CKD-Erkrankung

Erfahren Sie, wie UACR-Messungen die Früherkennung von Nierenschäden ermöglichen und als Prädiktor der CKD-Progression dienen können1-3
Hier mehr erfahren

CKD: chronische Nierenerkrankung; MR: Mineralokortikoid-Rezeptor

Literatur:

  • Tesch GH, et al. Front Pharmacol. 2017;8. doi:10.3389/fphar.2017.00313. Return to content
  • Alicic RZ, et al. Clin J Am Soc Nephrol. 2017;12(12):2032–2045. Return to content
  • Alicic RZ, et al. Adv Chronic Kidney Dis. 2018;25(2):181–191. Return to content
  • Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Diabetes Work Group. Kidney Int. 2020;98(4S):S1–S115. Return to content
  • Cosentino F, et al; ESC Scientific Document Group. Eur Heart J. 2020;41(2):255–323. Return to content
  • Tuttle KR, et al. Am J Kidney Dis. 2021;77(1):94–109. Return to content
  • ACR. National Kidney Foundation. Accessed January 12, 2021. https://www.kidney.org/kidneydisease/siemens_hcp_acr. Return to content
  • Campion CG, et al. Can J Kidney Health Dis. 2017;4. doi:10.1177/2054358117705371. Return to content
  • Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) CKD Work Group. Kidney Int Suppl. 2013;3(1):1–150. Return to content